Aktuelles
Hier finden Sie eine Übersicht unserer bisherigen Projekte:
„The London Oktoberfest“ erstmals mit „Original German Blasmusik“
Rund 10 Jahre war der Musikverein Heiligenroth nicht mehr auf Tour. „Wann machen wir mal wieder einen Ausflug?“ Diese Frage wurde dem Vorstand von den Musikern so lange gestellt, bis dieser die Initiative ergriff und im September 2017 begann, britische Oktoberfest-Veranstalter anzuschreiben und den Bedarf an deutscher Blasmusik zu ermitteln. Mit dem Organisator des Londoner Oktoberfestes im Finsbury Park kam ein sehr interessanter Kontakt zustande. Im April 2018 hielt der Vorstand endlich den unterschriebenen Vertrag in der Hand und begann mit der akribischen Vorbereitung dieses Ausflugs und des musikalischen Programms. …
Weiterlesen
Wenn Oma mit dem Enkel die Schulbank drückt
„Was hat unser Sohn denn jetzt schon wieder angestellt?“ sei ihre erste Reaktion gewesen, als der Anruf der Lehrerin mit der Bitte um ein Gespräch bei ihr einging, erzählt die Mutter bei der Einweihung der neuen Familienklasse an der Mittelpunkt-Grundschule in Haiger. Wie sich schnell herausstellte, war die Befürchtung unbegründet. Stattdessen ging es um ein noch wenig bekanntes pädagogisches Förderkonzept, das Schülerinnen und Schüler bei der Bewältigung des Schulalltags unterstützen soll. …
Weiterlesen
SOS-Kinderdorf, Gera - Für einen guten Start ins Leben
In diesem Sommer feierte das SOS-Kinderdorf in Gera sein 25jähriges Jubiläum. Über diesen langen Zeitraum hinweg bietet das engagierte Team Hilfe und Betreuung in alltäglichen und schwierigen Momenten der Jugend und des Erwachsenwerdens. …
Weiterlesen
Einsatzfahrzeug mit neuster Technik für die Rettungshundestaffel
„Wir haben lange gespart“, mit diesen Worten begrüßte Annerose Ruhs, 1. Vorsitzende der BRH Rettungshundestaffel Rothaarsteig, die zahlreichen Gäste, die am 30.09.2018 den Weg zum Vereinsheim in Driedorf-Seilhofen gefunden haben. …
Weiterlesen
Neue Küche für die Betreute Grundschule Oberscheld
„Nur durch euch ist ein so breites und interessantes Angebot für unsere Kinder erst möglich“, mit diesen Worten bedankte sich der stellvertretende Vorsitzende des Fördervereins Betreute Grundschule Oberscheld bei allen Helferinnen und Helfern sowie den Sponsoren und Förderern in den frisch renovierten Räumen in der Schule. …
Weiterlesen
Wasserretter am Aartalsee
Samstags nachmittags am Aartalsee. Die Sonne strahlt, ein Segelboot gleitet vor der leichten Brise über das Wasser. Plötzlich kentert das Boot. Im Nu ist ein Rettungsboot der DLRG-Station im Wasser und unterwegs zum Havaristen. Noch während das Boot einen Verletzten aufnimmt, wird eine vermisste Person gemeldet, die sich an Land gerettet haben könnte und dort jetzt gesucht werden muss. …
Weiterlesen
VIP #extremgeliebt – VIP-Status in Herborn-Hörbach
Superstar, Topmodel oder Fußballprofi - dies war für die rund 160 Teilnehmer am Erlebniszeltlager "Sola Hickengrund" nicht mehr ein Kindheitstraum, sondern für eine Woche gelebte Realität. Knapp 60 Mitarbeiter sorgten in der Woche vom 21.-28. Juli 2018 für jede Menge VIP-Flair, eine Abenteuer-Story und eine großartige Zeltlager-Gemeinschaft für Kinder zwischen 9-12 Jahren. SONNE SATT lud ein zu zahlreichen Wasserspielen, die einen krönenden Abschluss in einer 50m langen Wasserrutsche fanden. …
Weiterlesen
CVJM feiert die Eröffnung des renovierten Freizeitzentrums
Am Sonntagnachmittag um 14 Uhr hat der CVJM-Kreisverband Wetzlar/Gießen sein renoviertes Freizeitzentrum mit rund 500 Besuchern in einem Gottesdienst eingeweiht. Der Gottesdienst fand auf dem Zeltplatz der Freizeitanlage mit der musikalischen Unterstützung des CVJM-Bläserkreis statt. Kreissekretär Christian Hilk eröffnete die Veranstaltung. „Es ist ein großes Geschenk, dass wir als Kreisverband ein solch großes Projekt stemmen konnten.“ Die Predigt hielt der ehemalige Kreissekretär Eberhard Adam mit dem Leitspruch der CVJM-Jungschar „Mit Jesus Christus mutig voran“. …
Weiterlesen
Der Mensch soll lernen… … nur die Ochsen büffeln.
Dieses Zitat von Erich Kästner haben sich die englischen Lehrerinnen und Lehrer, die das diesjährige English Summer Camp an der Holderberg-schule in Eibelshausen geleitet haben, ganz offensichtlich auf die Fahnen geschrieben. Bei der Abschlussveranstaltung für die Campteilnehmer und ihre Familien am 03.08.2018 war jedenfalls von Lernstress nichts zu spüren. …
Weiterlesen
Deutschland wird zum Nichtschwimmerland
Laut einer aktuellen Forsa-Studie können 60% der Zehnjährigen nicht sicher schwimmen, bei den Erwachsenen sind es 50%. Tendenz: seit Jahren steigend. Einer der Gründe liegt in der anhaltenden Welle an Bäderschließungen, in deren Folge viele Grundschulen mittlerweile keinen Zugang mehr zu einem Bad haben. …
Weiterlesen
Großer Auftritt für 250 kleine Sänger
Dieses Konzert werden 250 Mädchen und Jungen aus der zweiten und dritten Klasse von fünf Gießener Grund- und Förderschulen ganz sicher ihr Leben lang in positiver Erinnerung behalten. Gemeinsam mit ihren Musiklehrern hatten sie ein Jahr lang Lieder mit alten und neuen Texten zu bekannten Melodien von Johann Sebastian Bach geprobt. …
Weiterlesen
Sing & Act präsentiert Vocal Stories
Mit einem weit gespannten Bogen von Klassik über Evergreens bis zu aktuellen Rock – und Pop – Songs hat der Haigerer Chor Sing & Act am 16.06.2018 gut 150 Besuchern einen besonderen Musikgenuss geboten. Zum zweiten Mal wurde dabei für das Konzert mit den modernen Ausstellungsräumen des Autohaus Hoppmann ein eher ungewöhnlicher Rahmen genutzt. Die hervorragende Akustik und das ansprechende Ambiente ergänzten das hochklassige musikalische Angebot in idealer Weise und machte Lust auf weitere zukünftige Konzertaufführungen. …
Weiterlesen
Überraschende Aktionen zum außergewöhnlichen Jubiläum
In diesem Jahr feiert die Pestalozzi-Schule in Schönbach ihr 50 jähriges Jubiläum. Die in 2009 neu erbaute Schule liegt im Grünen am Rand des Herborner Ortsteils und bietet mit lichtdurchfluteten und modern ausgestatteten Klassenräumen ein hervorragendes Lernumfeld für die derzeit 60 Schülerinnen und Schüler. …
Weiterlesen
Schulgarten der Budenbergschule wird barrierefrei - Arbeitseinsatz mit Kooperationspartnern war ein voller Erfolg
„Was wir alleine nicht schaffen, dass schaffen wir dann zusammen“, heißt es in einem bekannten Lied von Xavier Naidoo. Unter diesem Motto fand dieser Tage ein gemeinsamer Arbeitseinsatz von Vorstands-Mitgliedern der Rittal-Foundation, Studium-Plus Studenten der „Friedhelm Loh Group“, des Senioren-Clubs der „Friedhelm Loh Group“ und Budenberglern im Schulgarten der Schule am Budenberg in Haiger statt. …
Weiterlesen
12 Holderbergschüler absolvieren Auslandspraktikum in Norwich, England
Der Kontakt zwischen der Holderbergschule in Eibelshausen und der Gemeinde Norwich in England besteht schon seit vielen Jahren und der Austausch von Praktikanten ist zu einer festen Größe in Norwich geworden. …
Weiterlesen
Flüchtlingshelfer brauchen Transparenz
Seit Anfang 2015 engagiert sich unser Unternehmen in vorbildlicher Weise für die Integration von Geflüchteten in Arbeit und Gesellschaft. Richteten sich unsere Förderangebote anfangs mit Praktikums-, Ausbildungs- und Stellenangeboten ausschließlich an die potenziellen neuen Mitarbeiter selbst, hat sich unser Arbeitsfeld inzwischen deutlich ausgeweitet. Über die Zusammenarbeit mit einer Vielzahl von Hilfswerken wie beispielsweise dem Unterstützernetzwerk AMIN in Haiger, der Caritas oder dem Deutschen Roten Kreuz u.v.m. beziehen wir auch die Kinder und Familien der Geflüchteten in die Integrationsprojekte mit ein. …
Weiterlesen
Musikgenuss auf Top-Niveau
Rund 1.400 Besucher haben sich in der Rittal Arena bei den Mitwirkenden der Aufführung von Carl Orffs „Carmina Burana“ mit Standing Ovations für einen Musikgenuss der Extra-klasse bedankt. Unter der Leitung von Jan Hoffmann beeindruckte ein gewaltiger Klang-körper aus 270 Chorsängern, Solisten und Orchestermusikern mit einer fulminanten Auffüh-rung dieses Klassikers und machten Lust auf eine Fortführung dieser in Kooperation aus verschiedenen Chören und Orchestern gemeinsam aufgeführten klassischen Werke. Schon zum dritten Mal unterstützte die Rittal Foundation diese Hessische Drei- Städte-Kooperation mit Mitwirkenden aus Wetzlar, Gießen und Frankfurt. …
Weiterlesen
ECDL – Europäischer Computerführerschein
Seit 2012 ist die Realschule plus Hoher Westerwald in Rennerod Prüfungszentrum für den Europäischen Computerführerschein. Bereits 190 Schülerinnen und Schüler konnten dieses Zertifikat ihren Bewerbungsunterlagen beifügen – ein klarer Vorteil im Ringen um den besten Ausbildungsplatz. …
Weiterlesen
Dillenburger Figurentage – Viel Spaß für Groß und Klein
Vom 15. – 18. März 2018 fanden erstmals die „1. Dillenburger Figuren Theater Tage“ im Atrium der Wilhelm-von-Oranien-Schule statt. Mit der Verpflichtung renommierter und etablierter Figuren Theater aus der gesamten Bundesrepublik setzt die Oranienstadt Dillenburg als Veranstalter auf ein qualitativ hochwertiges Programm für Familien, Kinder, Jugendliche und Erwachsene. …
Weiterlesen
Beste Werbung für eine attraktive Region
Erfreulicherweise verfolgen die KITAs, die sich kürzlich bereits zum wiederholten Male erfolgreich um eine Zertifizierung als Haus der kleinen Forscher beworben haben, unter-schiedliche pädagogische Konzepte. Das ist gut so, denn nur so können sie optimal auf die unterschiedlichen Stärken und Entwicklungsgeschwindigkeiten ihrer Schützlinge eingehen. …
Weiterlesen
Neuer Flügel begeistert
In einem vielstimmigen Chor oder als Solist am Klavier den Zuhörern eine Freude zu machen und zu zeigen, was man drauf hat: Musik verbindet und macht Kinder und Jugendliche stark. Der begeisternde Auftritt der Schülerinnen und Schüler der Mittelpunkt-Grundschule in Haiger bei einer kleinen Feierstunde zur Einweihung eines neuen Flügels machte einmal mehr deutlich, dass Musik hier nicht nur als eines von vielen Schulfächern begriffen wird. …
Weiterlesen
Kinder mit Pferden stark machen
TV-Serien wie die gerade anlaufende Serie „Gestüt Hochstetten“ rücken das schöne Hobby Reiten leider allzu oft in eine elitäre und abgehobene Ecke. Eigentlich schade, denn damit wird der Blick für die nachgewiesenen, positiven Effekte des Reitens häufig verstellt. …
Weiterlesen
Aus Liebe zum Menschen
Unter diesem Motto setzen sich aktuell 30 Helferinnen und Helfer bei der Bereitschaft Herborn -Sinn des DRK Kreisverbandes Dillkreis ehrenamtlich für Menschen in der Region ein. Ob es um Blutspendetermine, Einsätze bei Sport- und Großveranstaltungen oder Großschadenslagen wie Hochwasser oder ein Busunglück geht oder ganz allgemein um Team-Wettbewerbe, Jugendarbeit und sinnvolle Freizeitgestaltung: die Freiwilligen der Bereitschaft sind vielfältig gefordert und stellen sich den Aufgaben mit großem Engagement. …
Weiterlesen
Mit Mathe auf Du und Du
Was passiert bei einer Kettenreaktion? Warum läuft eine Kugel schneller durch eine Rollenbahn als ein Würfel? Wieviel Interessantes kann man mit einem Spiel aus Licht und Schatten darstellen? Und wie kann man im Kleinen eine Vorstellung davon vermitteln, wie sich ein Vulkanausbruch abspielt? …
Weiterlesen
Spende der Rittal Foundation sorgt für beste Laune
„Kurz vor Weihnachten konnte sich der Förderverein der Kindertagesstätte Kükennest über ein besonderes Geschenk freuen. Bei der Werbung um Unterstützung zur Anschaffung für ein neues Klettergerüst, ist der Verein bei der Rittal Foundation in Herborn auf offene Ohren gestoßen.“ …
Weiterlesen
Theatergruppe „Dellerlecker e.V.“ spielt Moliéres Theaterstück „Der Arzt wider Willen“
Am 19., 24. Und 25.11. 2017 gastierte die Dillenburger Theatergruppe Dellerlecker aus Dillenburg erstmals mit einer Aufführung in der Stadthalle Haiger. „Der Arzt wider Willen“ ist ein rasantes und verwicklungsreiches Theaterstück, das von den 9 Darstellern brillant umgesetzt wurde. …
Weiterlesen
„Movie, Musicals & More“ - Eine musikalische Reise durch eine glamouröse Welt
Unter dem Motto „Movie, Musicals & More“ präsentierte die Sängervereinigung „Borussia-Sängergruß“ in dem festlich dekorierten Dorfgemeinschaftshaus „Zur grünen Au“ in Biskirchen gemeinsam mit dem vierköpfigen Jazz-Ensemble „Candlelight“, einen unterhaltsamen Konzertabend vor einem schon Wochen zuvor ausverkauftem Haus. …
Weiterlesen
„Du kannst das!“ - neues Lernhilfeprojekt des KleiderTREFFS Dillenburg
Der Name des Projekts ist Programm. Und bringt mit seinen drei Worten auf den Punkt, worum es geht: Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund zu motivieren, ihre eigenen Stärken auszuschöpfen und zu zeigen, was in ihnen steckt. …
Weiterlesen
Kinder der Ambachtalschule wurden zur Feier des 50jährigen Jubiläums zu wahren Artisten!
Ab dem 26.09.2017 ging es mit viel Jubel und Trubel so richtig rund in der Grundschule. Einem Projekt mit dem „Zirkus Toussini“ war es zu verdanken, dass die Kinder zu wahren Artisten wurden. …
Weiterlesen
Evangelische Kita aus Herborn wird zum dritten Mal als „Haus der kleinen Forscher“ ausgezeichnet
Die Evangelische Kita in Herborn wurde zum dritten Mal zum „Haus der kleinen Forscher“ ausgezeichnet. Die Einrichtung erhielt die offizielle Plakette am Montag, den 13. November 2017 um 10:00 Uhr für ihr kontinuierliches Engagement bei der Förderung frühkindlicher Bildung in den Bereichen Naturwissenschaften, Mathematik und Technik. …
Weiterlesen
Kleine Forscher spielen mit Licht
Das „Haus der kleinen Forscher“ ist die größte Frühbildungsinitiative Deutschlands. Sie engagiert sich für die Förderung von Kindern im KITA- und Grundschulalter in den Bereichen Mathematik, Naturwissenschaften und Technik. …
Weiterlesen
Zukunft findet in den Schulen statt
Die Weichen für eine positive persönliche Entwicklung junger Menschen werden vor allem in unseren Schulen gestellt. Idealerweise unterstützen dabei ein gutes Miteinander von Schule und Elternhaus sowie ein positives persönliches Umfeld den Erfolg. …
Weiterlesen
Einmal über den eigenen Tellerrand zu blicken lenkt den Blick wieder auf das Wesentliche
Mit unserem Fonds für Stipendien ermöglichen wir jungen Menschen ein freiwilliges soziales Jahr. 2016 sind 2 junge Frauen (FSJL) in den freiwilligen sozialen Dienst gestartet: Sophia Nies entschied sich für ein Jahr in Accra/Ghana und Sarah Zeller für Salamanca in Spanien. Beide Frauen sind nun wieder zu Hause und haben unterschiedliche Erfahrungen und Eindrücke mitgebracht. …
Weiterlesen
Zukunftsfähigkeit im Blick: CVJM Freizeitzentrum Rodenroth
In der Region ist die Freizeitanlage weithin bekannt. Bei Vielen weckt der Name angenehme Erinnerungen an einen eigenen Aufenthalt. An begeisternde Wochen in einer malerischen Landschaft, an Abenteuerspiele in freier Natur, an Sport, Spiel und Freizeit im Freundes-kreis. …
Weiterlesen
1000 Zeichen
Stimmgeber ist ein durch Sascha Kirchhoff initiiertes Projekt. Gemeinsam mit bereits namhaften und aufstrebenden Poetry Slammern aus dem ganzen Bundesgebiet schreibt er für Menschen, die sich selbst schlecht oder gar nicht mitteilen können. …
Weiterlesen
Waldkindergarten Manderbach
Viel Spaß mit ein paar Eindrücken der neuen Behausung in Form von Bildern. …
Weiterlesen
KULT zeigt Schulkultur erfrischend anders
Vom 24.August bis 10. September 2017 zeigt die dritte Auflage des „TIPI am Schlossberg“, dass sich das Kulturangebot der Stadt und der heimischen Region nicht vor der Konkurrenz in den großen Städten verstecken muss. …
Weiterlesen
Vorhang auf in der Kulturscheune Herborn!
Auch in den Jahren 2016/2017 waren die jungen Theaterensebles der Kulturscheune Herborn wieder sehr aktiv. Inzwischen gibt es vier Produktionen mit vorwiegend jungen Theaterinteressierten, die den Spielplan der KuSch bereichern. Neben den jüngsten Aktiven, den sogenannten „Kukis“ (gleich KuSch-Kids) sind es die Ensembles „16+“ und „Youngsters“ sowie die Crew des Vorweihnachtsstücks, die sich überwiegend aus dem Theaternachwuchs speisen. …
Weiterlesen
Let`s have fun in English – English Summer Camp an der Holderbergschule
In der letzten Sommerferienwoche hieß es wieder „ Let`s have fun in English“ an der Holderbergschule in Eibelshausen. Zum vierten Mal nahmen Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 7 am ganztägigen „English Summer Camp“ teil. Eine Rekordzahl von 48 Jungen und Mädchen arbeiteten kreativ in vier Gruppen, in den Bereichen Kunst, Sport, Rollenspiel und Englisch, angeleitet von fünf jungen, britischen Lehrern. …
Weiterlesen
„Gemeinsam 2017“ Zeltlager der Hilfsorganisationen am Aartalsee.
Das 4. Jugend-Zeltlager der Hilfsorganisationen im Lahn-Dill-Kreis fand in diesem Jahr vom 14. bis 18. Juni am Aartalsee statt. 101 Jugendgruppen von Feuerwehren, THW, DRK und Malteser hatten sich für das Zeltlager angemeldet. Insgesamt reisten über 900 Jugendliche an den Aartalsee. Darunter zwei Gruppen aus dem polnischen Partnerkreis des Lahn-Dill-Kreises, Grodziski. …
Weiterlesen
Großer Auftritt für Musical-Gruppe der Goetheschule
Mehr als 3.000 Zuschauer haben im Juni und Juli 2017 bei den Wetzlarer Festspielen und im Bürgersaal Wetzlar-Büblingshausen eine begeisternde Aufführung des Musicals „Die Schöne und das Biest“ genossen. …
Weiterlesen
Hilfe für in Not geratene Menschen in der Verbandsgemeinde Rennerod
04.07.2017. Der gemeinnützige Verein unterstützt Menschen in der Region mit verschiedenen Angeboten unter anderem bei Behördengängen. Dabei ist eine enge Zusammenarbeit mit den Ämtern wie Sozialamt, Jugendamt usw. sowie zu den verschiedenen Hilfsorganisationen von großer Bedeutung. …
Weiterlesen
Großer Auftritt für die Amadeus Junior Akademie
19.05.2017. Die Vorfreude bei Eltern und Freunden der Wilhelm-von-Oranien Schule in Dillenburg auf das jährlich im Mai stattfindende Frühlingskonzert war groß. Entsprechend hoch waren auch die Erwartungen an die verschiedenen Ensembles und Solisten, die das schon zur Tradition gewordene Konzert gestalten. …
Weiterlesen
Premiere an der Diesterweg-Schule in Herborn
07.05.2017. Die Zahl der Kinder, die bereits in der Grundschule Anleitung und Förderung brauchen, um am Unterricht erfolgreich teilnehmen zu können, nimmt stetig zu. Die Gründe dafür sind so individuell wie die Schülerinnen und Schüler, die gemeinsam mit ihrer Familie das neue Angebot an der Diesterweg-Schule nutzen. …
Weiterlesen
Willkommen mit Impuls
06.05.2017. Ein Projekt des DRK im Dillkreis zur Integration von Flüchtlingsfamilien in unserer Region. Integration beginnt bei den Kindern. …
Weiterlesen
Was Hänschen nicht lernt…
30.03.2017. ...lernt Hans nimmermehr. So hart wie in dieser Volksweisheit würde ich das aus meiner Lebenserfahrung heraus zwar nicht formulieren, aber eins ist sicher: so leicht und spielerisch wie beim „Haus der kleinen Forscher“ in der KITA lernt es sich später nicht mehr.…
Weiterlesen
Prominenter Schirmherr
21.03.2017. Im Herbst 2015 hat die Rittal Foundation mit einer Spende von 15.000,-€ dazu beigetragen, dass in Gera das Kinder- und Familienzentrum „Jumpers – Jugend mit Perspektive“ an den Start gehen konnte.…
Weiterlesen
Prinzip Verantwortung: Rittal Foundation fördert besonderes Schulkonzept
20.12.2016. Die Peter-Härtling-Schule in Wetzlar fördert Schülerinnen und Schüler nicht nur in Mathe, Deutsch und Sachkunde. Vielmehr steht an der inklusiven Privatschule auch die persönliche Entwicklung der Kinder im Fokus. Sie gestalten das Schulleben aktiv mit, arbeiten eigenständig in Lernbüros und übernehmen Verantwortung für den gemeinsamen Lernprozess – mit und ohne Handikap. Die Rittal Foundation unterstützt das einzigartige Konzept der Grundschule mit 30.000 Euro.…
Weiterlesen
CVJM Eibelshausen sagt Danke
„Durch ihre Spende haben Sie es ermöglicht, dass wir seit dem 01.01.2016 wieder einen hauptamtlichen Jugendreferenten beschäftigen können.“…
Weiterlesen
Selbständigkeit im Alltag üben - Rittal Foundation spendet für Anschaffung eines neuen Fahrzeugs
17.11.2016. Die Otfried-Preußler-Schule in Dillenburg ist eine Schule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung und einer Abteilung für körperliche und motorische Entwicklung. Knapp 100 Schüler mit unterschiedlichen Behinderungen erhalten hier eine individuelle Förderung, die von gegenseitiger Wertschätzung geprägt ist und an den Stärken der Schülerinnen und Schüler ansetzt.…
Weiterlesen
Hilfe, die ankommt: Rittal Foundation feiert 5-jähriges Jubiläum
31.08.2016. Sie ist eine feste Größe in der Region, tut Gutes und schafft immer wieder Aufmerksamkeit für die, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Die Rittal Foundation engagiert sich seit fünf Jahren für soziale und kulturelle Einrichtungen in der Region – rund 150 Projekte wurden bereits mit insgesamt über 650.000 Euro gefördert. Anlässlich ihres Jubiläums hat die Stiftung eine ganz besondere Spendenaktion mit den Mitarbeitern der Friedhelm Loh Group gestemmt. Im Rahmen des Familienfests der Unternehmensgruppe brachten sie gemeinsam 30.000 Euro für nachhaltige Projekte in der Region zusammen.…
Weiterlesen
Wie aus Flüchtlingen Fachkräfte werden: Friedhelm Loh Group veröffentlicht Ratgeber
Über eine Million Flüchtlinge sind im vergangenen Jahr nach Deutschland gekommen. Die meisten von ihnen sind zwischen 18 und 25 Jahren – im besten Alter für die Integration durch eine Berufsausbildung oder Qualifizierung. Viele Unternehmen wagen sich noch nicht an konkrete Angebote heran. Zu hoch scheint der Aufwand, zu unsicher der Erfolg, zu groß die Vielzahl an gesetzlichen Vorgaben. Die Friedhelm Loh Group hat Anfang 2015 als eines der ersten Unternehmen ein Pilotprojekt zur Qualifizierung von Flüchtlingen durchgeführt – und gibt jetzt in einem Ratgeber praxisnahe Tipps, wie Unternehmen aus Flüchtlingen gute Fachkräfte machen können. …
Weiterlesen
Ratgeber herunterladen (PDF)
Happy End für „Belle“
Dieser tolle Einsatz hätte eigentlich eine noch größere Bühne verdient gehabt: Fast 100 spielfreudige und überzeugend auftretende Akteure, ein erstaunlich vielseitiges und professionelles Bühnenbild, unterstützt durch eine gut abgestimmte Licht- und Tontechnik zogen an 3 Tagen rund 2.000 Besucher mit der Aufführung eines zauberhaften Musicals …
Weiterlesen
Zeltplatz in Hörbach wieder Top!
25.09.2016. Die Lage in direkter Nachbarschaft zum Segelfluggelände ist traumhaft. Kein Wunder, dass sich Generationen von Jugendlichen gerne an das Zeltlager in der Anlage, die seit über 100 Jahren vom CVJM in Hörbach betrieben wird, zurück erinnern. Nach intensiver Nutzung durch Gruppen aus der gesamten Region, von Kitas bis zu jungen Erwachsenen, waren die sanitären Anlagen allerdings inzwischen in die Jahre gekommen und mussten dringend ersetzt werden. …
Weiterlesen
Kleine Schritte tun
30.08.2016. Eine Freizeit im Gebirge für Mukoviszidose (Cystic Fibrosis = CF) kranke Kinder und ihre Familien zu unterstützen ist ein wichtiges Ziel des Vereins „kleine Schritte tun“. …
Weiterlesen
Sportfest Butzbach 2016
30.08.2016. Im Rahmen ihres Arbeitszweiges "Gefangenenhilfe" des C. H. Lebensbrücke e.V. mit Sitz in Wetzlar ist es das Anliegen durch monatliche Veranstaltungen, Briefkontakte, Einzelbesuche, Büchersendungen und Sporteinsätze, Brücken zu Menschen hinter Gittern zu bauen. …
Weiterlesen
Medienkisten
09.07.2016. Zugegeben: Deutsch ist keine einfache Sprache. Selbst deutsche Schüler kämpfen nicht selten mit ihren Regeln, Ausnahmen und sonstigen Stolpersteinen. …
Weiterlesen
Goethe feiert
08.07.2016. Unter diesem Motto wurde am 08. Juli 2016 das Jubiläum „50 Jahre Goetheschule Wetzlar am Standort Frankfurter Straße 72“ begangen. …
Weiterlesen
Wissen macht Spaß
19.06.2016. „Wo wohnen Ameisen? Wie funktioniert der Ameisenstaat und warum sind Ameisen nützlich?“ Diese und ähnliche Fragen beantworten den Besuchern der KITA „ Der kleine Prinz“ in Dillenburg nicht etwa Erzieherinnen, sondern begeisterte kleine Forscherinnen und Forscher. …
Weiterlesen
Konzert am Hessentag
25.05.2016. Standing Ovation und lang anhaltender Beifall belohnte die Akteure unseres Konzertes Mozart meets Young Music am 25.05.2016 im Sparkassen Palace auf dem Hessentag in Herborn. …
Weiterlesen
Bienen an der Schule
05.05.2016. mit diesem Projekt im Rahmen des Wahlpflichtangebots II hat die Lahntalschule in Atzbach ein besonders nachhaltiges Angebot geschaffen. Als zertifizierte „Umweltschule – Lernen und Handeln für unsere Zukunft“ will die Schule sicherstellen, dass junge Menschen die Möglichkeit erhalten, mit Bienen zu arbeiten und sich mit dem Thema BNE (Bildung für nachhaltige Entwicklung) auseinandersetzen. …
Weiterlesen
Rasende Reporter in der Friedrich Fröbel Schule Wetzlar
03.05.2016. Die Schülerzeitung – „Der Rasende Reporter“ ist eines von vielen Projekten der Friedrich Fröbel Schule in Wetzlar. Die Förderschule bietet ein umfassendes Förderangebot für Kinder und Jugendliche mit Förderschwerpunkt geistige Entwicklung und körperliche und motorische Entwicklung. Die staatliche Schule gliedert sich zurzeit in: 4 Klassen in der Grundstufe, 4 Klassen in der Mittelstufe, 3 Klassen in der Hauptstufe und 7 Klassen in der Berufsorientierungsstufe. …
Weiterlesen
40 Jahre Kita Rabenscheid
23.04.2016. ganz herzlich möchte ich mich im Namen der Kindergartenleitung für die großzügige Spende bedanken. Sie haben damit dem Kindergarten, den Kinder, Eltern und Freunden ein schönes Fest beschert - mit diesen Worten beginnt ein Schreiben des Kindergartens Rabenscheid-Breitscheid an die Rittal Foundation. …
Weiterlesen
Früh übt sich, wer verstehen will
22.03.2016. Wie entsteht eine neue Schrift? Welche Form hat meine Zahnbürste? Wie entwirft man einen Stuhl? Was haben Insekten mit Design zu tun? Und wie entwickelt man eine starke Marke? …
Weiterlesen
TS 8 paßt überall – auch in der Kita
20.02.2016. „Recht herzlichen Dank“ – mit diesen Worten bedankte sich Frau Giese von der Kindertagesstätte in Herborn für die Spende eines Rittal IT-Schrankes. Mitarbeiter der Städtischen Kindertagesstätte in der Konrad Adenauer Straße in Herborn sowie Eltern und Kinder hatten die Idee, Kinderbücher für die verschiedenen Altersgruppen in einer dauerhaften Tauschbörse anzubieten. …
Weiterlesen
Gemeinsam stark
09.05.2016. Gleich an zwei Samstagen waren sie in aller Frühe auf den Beinen, sprangen ins Auto und fuhren hochmotiviert nach Siegbach-Oberndorf. Ehemalige und Mitarbeiter der Friedhelm Loh Group, hatten einen guten Grund für ihren Einsatz am sonnigen Wochenende – den guten Zweck nämlich, der im Jugendheim Oberndorf im dringend notwendigen und lang ersehnten Innenausbau der neuen Holzhäuser bestand. …
Weiterlesen
Kultur für Alle
14.03.2016. Die Künstler spielen vor vollen Häusern und die Gäste von KulturTicket kommen in den Genuss von Kultur, den sie sich aus eigenen Mitteln nicht leisten könnten. Sie können wieder im Kabarett lachen, von einer Theatervorstellung oder einem Konzert gefesselt sein oder bei einem Sportevent mitfiebern. Sie sind wieder mitten im Leben. …
Weiterlesen
Bildung ist Zukunft
16.02.2016. Hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion – am 16.02.2016 fand in den Rittal-Konferenzräumen in Herborn eine hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion zum Thema Bildung Heute und Morgen statt. Eingeladen hatte Lukas Rehling. …
Weiterlesen
Ein Wohnzimmerkonzert der besonderen Art
06.02.2016. Samuel Harfst und Band zu Gast in der Burbacher Kirche. Beinahe ein Heimspiel hatte der Sänger und Songwriter Samuel Harfst aus dem mittelhessischen Hüttenberg Anfang Februar in der gut gefüllten Ev. Kirche in Burbach. Begleitet wurde Samuel Harfst (Gesang, Gitarre) von Dirk Menger (Piano, Cello) und seinem Bruder David Harfst (Drums, Piano). Zusammen schufen sie einen angenehm akustischen Live-Sound, der in der stimmungsvoll beleuchteten Kirche beinahe schon für Wohnzimmerkonzert-Atmosphäre sorgte.
Weiterlesen
Wenn Mathe Spaß macht...
02.02.2016. Spätestens als Professor Beutelspacher vom Gießener Mathematikum in seiner launigen Laudatio demonstrierte, wie aus zwei rechteckigen Papierstreifen, etwas Kleber und einer Schere zunächst etwas Rundes und daraus dann ein Viereck wird, war das Lampenfieber purer Begeisterung gewichen. Und das nicht nur bei den KITA-Kids, die zuvor die Feier mit einem lustigen Bericht über Experimente mit Kugeln, Rollen, Bällen und schiefen Ebenen eröffnet hatten. Auch die zahlreich erschienenen Erwachsenen verfolgten das Experiment mit einiger Verblüffung und konnten sich aus erster Hand ein Bild machen, worum es beim „Haus der kleinen Forscher“ geht: Kinder frühzeitig und spielerisch an mathematische und naturwissenschaftliche Themen heranzuführen. Und Anregungen zu geben, sich neugierig und kreativ in kindgerechten Experimenten mit diesen Themen auseinander zu setzen.
Weiterlesen
Gegen das Vergessen
26.01.2016. Die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Siegerland e. V. führte eine Veranstaltungsreihe „Zeitzeugenbesuch“ an Siegerländer Schulen durch. Zur Zielgruppe gehörten die Jahrgansstufen 9, 10 und 11. Am Dienstag, 26.01.2016 waren wir zu Gast am Dietrich Bonhoefer Gymnasium in Neunkirchen. Die Zeitzeugin, Frau Dr. Michela Vidlakova, wurde 1936 in Prag geboren und 1942 nach Terezín – KZ Theresienstadt deportiert.
Weiterlesen