Logo

Schöne Aussicht - für die Kita Wichernzwerge in Bischoffen

Die Kita Wichernzwerge in Bischoffen hat zwei neue Spieltürme erhalten, unterstützt durch eine Spende von 7.500€ der Rittal Foundation. Dank des Engagements der Eltern und eines ehrenamtlichen Helfers konnten die Türme trotz schwieriger Bedingungen aufgebaut werden. Die Kinder sind begeistert und genießen die neuen Spielmöglichkeiten.

Ein kalter Wind weht durch den Garten der Kita Wichernzwerge, doch die Kinder stört das nicht. Mit leuchtenden Augen stürmen sie auf die neuen Spieltürme zu, die endlich fertiggestellt sind. Begeistert stellten sie fest, dass sie von dem hohen Turm aus sogar ihr Zuhause sehen können.

Im November letzten Jahres wurde festgestellt, dass die alten Holztürme morsch und unsicher waren. Schnell wurde eine Anfrage gestellt, und die Hilfe ließ nicht lange auf sich warten. Nach der Zusage begann die Planung, Bestellung und schließlich der Aufbau der Türme.

Wäre der Aufbau durch einen Dienstleister erfolgt, wären Kosten von 10.000€ entstanden, die das Budget der Kita überstiegen hätten. Doch die Eltern der Kita-Kinder ließen sich nicht entmutigen. Zwölf engagierte Eltern meldeten sich freiwillig und schafften es in sieben Arbeitseinsätzen von je zwei Stunden, die Türme aufzubauen. Unterstützt wurden sie von einem ortsansässigen Mitbürger, der ehrenamtlich half und seine Maschinen zur Verfügung stellte.

Der Aufbau war herausfordernd, da die Kita an einem Hang liegt und es schwierig war, die Bestandteile und Gerätschaften in den Garten zu transportieren. Doch gemeinsam meisterten sie die Aufgabe und die Türme konnten noch im Dezember 2024 abgenommen und feierlich eingeweiht werden.

Die neuen Türme sind nachhaltig, da sie aus robusten Materialien gefertigt sind. Die Balken bestehen aus Metall, und nur wenige Teile sind aus lackiertem Holz, das den Witterungen lange standhält und bei Bedarf leicht ausgetauscht werden kann. Rainer Reissner, Geschäftsführer der Rittal Foundation, erzählt begeistert: „Es ist wichtig, frühzeitig in die kindliche Bildung und Erziehung zu investieren, dazu zählt auch die Förderung von Balance, Motorik und Kreativität durch das Spielen im Freien.“. Die Kinder in der Gemeinde sind sehr naturverbunden, was man in der Kita sofort spürt. Sandra Heinz, Kita-Leitung äußert sich dankbar: "Die Rittal Foundation unterstützt so viele wundervolle Projekte, wir sind froh, dass wir uns dazu zählen können."