Bildung & Erziehung

Bildung & Erziehung

Mit Lego für das Leben lernen Mit Lego für das Leben lernen

Dass MINT mehr ist als trockene Zahlenlehre, das wissen die Schülerinnen und Schüler der Lahntalschule Lahnau spätestens seit dem Start der „Robotik AG“. Mit kleinen Motoren, blinkenden Sensoren und vielen bunten Bauteilen konstruieren die Kinder dort ihre eigenen Modelle. Klingt kompliziert – ist mit den zehn gespendeten Lego Education Spike Sets der Rittal Foundation und ein wenig Anleitung aber kinderleicht.

Weiterlesen

Durch die Spende erhielten die Kinder an der Kirchbergschule in Herbon einen materiellen Motivationsschub. Mehr Lernspaß mit Digitalisierung

Dass es an Schulen in Sachen Digitalisierung erheblichen Nachholbedarf gibt, hat sich spätestens mit der Pandemie gezeigt. Dabei können Endgeräte wie Tablet & Co. eine große digitale Differenzierungshilfe im Unterricht sein – das weiß auch Michaela Conrad von der Kirchbergschule. Damit mehr Schub in den Ausbau der digitalen Infrastruktur kommt, hat sich die Lehrerin der Herborner Förderschule an die Rittal Foundation gewandt.

Weiterlesen

Mutmacher in Corona-Zeiten Digitaler Schub für Schulen

Die Digitalisierung ist im Alltag angekommen, die Umsetzung in den Schulen verläuft allerdings noch zögerlich. Im Rahmen ihres Förderkonzepts zur Digitalisierung der Bildung an Schulen in Mittelhessen macht die Rittal Foundation Bildungseinrichtungen für unterschiedlichste Altersstufen in der Region fit.

Weiterlesen

Mutmacher in Corona-Zeiten Natürlich engagiert für Nachhaltigkeit

Die Friedhelm Loh Group engagiert sich für Nachhaltigkeit und Klimaschutz.
Um diese Themen frühzeitig und stärker zu verankern, fördert die Rittal Foundation pädagogische Einrichtungen, die Kindern ein spezielles Programm rund um die Natur anbieten. „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ läuft aus diesem Grund seit 2020 bei der Stiftung als Schwerpunktthema. Gefördert werden beispielsweise Waldgruppen in Kitas und Naturpark-Schulen.

Weiterlesen

Im „Haus der kleinen Forscher“ sind die Kindergartenkinder engagiert bei der Sache und erschließen sich spielerisch naturwissenschaftliche Themen. Das Leben ist ein Experiment

Die Initiative „Haus der kleinen Forscher“ engagiert sich seit 2006 bundesweit für eine frühe Bildung in den MINT-Bereichen. Herzstück der Initiative ist ein umfangreiches Bildungsprogramm, das pädagogische Fach- und Lehrkräfte dabei unterstützt, Kinder im Kita- und Grundschulalter beim Entdecken, Forschen und Lernen zu begleiten. Das wiederum unterstützt die Rittal Foundation seit 2012.

Weiterlesen

Die Rittal Foundation unterstützt Familienklassen im Lahn-Dill-Kreis. Miteinander lernen

Das pädagogische Förderkonzept der Familienklassen bezieht die Familie von verhaltensauffälligen Kindern in den Unterricht mit ein, hilft den Kindern, den Schulalltag besser zu bewältigen, und stärkt ihre soziale Kompetenz. Die Rittal Foundation unterstützt das Konzept seit 2015.

Weiterlesen

Teamkollegen und Freunde: die Brüder Hussein und Yousef Habibullah* und ihr Gruppenleiter Viktor Ritter (von links). Zukunft möglich machen

Ohne ausreichende Qualifikationen und Sprachkenntnisse können sich Geflüchtete in Deutschland schwer ins Berufsleben integrieren. Hier setzt das einzigartige Integrationsprojekt „Qualifizierung von Geflüchteten für den Job“ der Friedhelm Loh Group an. Es ermöglicht seit 2015 Geflüchteten den unterstützten Einstieg in die Arbeitswelt.

Weiterlesen

Gemeinsam fürs Leben lernen Gemeinsam fürs Leben lernen

Bildung ist ein wichtiger Schlüssel für einen erfolgreichen Lebensweg. Die Rittal Foundation unterstützt deshalb seit 2015 die Initiative „HIPPY“. Sie fördert die soziale Integration von Aussiedlerkindern bzw. Kindern mit Migrationshintergrund. Mit 71.190 Euro wurde das Projekt bisher von der Rittal Foundation gefördert.

Weiterlesen

Die Plakate, Flyer und Sticker der Schülerinnen setzen die wichtige Botschaft kreativ in Szene. Design rettet Leben

Du kannst nichts falsch machen, außer nicht zu helfen.“ Das ist die wichtigste Regel bei der Ersten Hilfe. 16 Schülerinnen des Kunst-Leistungskurses am Johanneum Gymnasium Herborn entwickelten ein Design-Konzept, um für das Thema zu sensibilisieren und Berührungsängste abzubauen. Die Rittal Foundation ermöglichte die Aktion mit einer Spende.

Weiterlesen